WordPress - das meist genutzte CMS für Webseiten

WordPress ist eine kostenlose Open-Source - Software (Open Source = wird durch viele Profis programmiert und verwaltet), mit der sich eine Website über den Browser erstellen und verwalten lässt. Zunächst nur zum Bloggen gedacht, ist WordPress mittlerweile die Lösung für nahezu alle Webseiten-Ansprüche geworden. Daher heute eines der erfolgreichsten Content Management Systeme (CMS). WordPress zeichnet sich insbesondere durch eine gute Benutzerfreundlichkeit und individuelle Anpassbarkeit aus. Über den Browser loggt man sich direkt in das Back-End (Verwaltungs-Oberfläche) ein und bearbeitet dort die Inhalte und das Design. Die Webseite selbst wird dann bei jedem Aufruf neu aus Inhalten der Datenbank und Format-Anweisungen zusammengesetzt. Mittlerweile gibt es sog. Builder-Plugins (z. B. Divi, Elementor), die es möglich machen, dass die Webseite in einem WYSIWYG - Modus, (bedeutet „What You See Is What You Get“ englisch für „Was du siehst, ist was du bekommst) bearbeitet werden kann. Genauer bedeutet dies, dass man direkt in der (simulierten) Einzelseite Änderungen vornehmen kann.
Gutes Design ist auch zum günstigen Preis möglich. Dank optimaler Unterstützung durch neueste Webdesign-Software, ist gutes Homepage-Design in kürzester Zeit möglich... ...mehr
Arteda Webdesign Schwalbenstr. 7/3 70794 Filderstadt Tel. (0711) 22669625 E-Mail: info@arteda.de
... hat meine Homepage professionell mit viel Kreativität zu meiner größten Zufriedenheit relauncht. Mir hat besonders gut gefallen, wie meine Vorstellungen sofort erfasst und umgesetzt wurden... ...mehr
Tipps und Infos zu Internet & Co. Surftipps, wichtige Nachrichten für Webseiten-Besitzer, hilfreiche Webseiten... ...mehr
WordPress
Lexikon
Vorteile WordPress CMS Open Source - daher kostenlos Meist genutztes CMS für Webseiten Blog-Integration Such-Funktion möglich Gute Benutzerfreundlichkeit Gute Bedienbarkeit Viele Plugins (Erweiterungen) verfügbar Shop-Integration möglich Kann von mehreren Personen gleichzeitig betreut werden
Nachteile WordPress Im Fokus von Hackern Laufende Aktualisierungen von WordPress und Plugins, um die Sicherheit zu gewährleisten, daher laufende Kosten für die Webseite Bearbeitung im Back-End für Anfänger anspruchsvoll, da Änderungen nicht direkt sichtbar sind
Je nach Aufgabenstellung für die Webseite ist WordPress die perfekte Lösung für den Aufbau einer Webseite. Durch die aktuell über 30.000 von WordPress genehmigten Plug-ins (Erweiterungen - vergleichbar mit Apps) steht für nahezu jeden Bedarf eine App zur Verfügung. Der Einsatz dieser Apps birgt jedoch auch Nachteile, insbesondere ist man auf den Entwickler angewiesen, dass dieser auftretende Sicherheitslücken schnell schließt. Das war in der Vergangenheit leider nicht immer der Fall und Plugins waren die Schwachstelle für Angreifer. Zudem ist oft der Datenschutz-konforme Einsatz dieser Plugins nicht zu 100% gewährleistet und bei Gesetzes-Änderungen müssen Plugins geprüft und ggfs. ersetzt werden, was weitere Kosten verursachen kann. Als günstigere Alternative gibt es auch noch die statische HTML-Webseite >>

WordPress - das meist genutzte

CMS für Webseiten

WordPress ist eine kostenlose Open-Source - Software (Open Source = wird durch viele Profis programmiert und verwaltet), mit der sich eine Website über den Browser erstellen und verwalten lässt. Zunächst nur zum Bloggen gedacht, ist WordPress mittlerweile die Lösung für nahezu alle Webseiten-Ansprüche geworden. Daher heute eines der erfolgreichsten Content Management Systeme (CMS). WordPress zeichnet sich insbesondere durch eine gute Benutzerfreundlichkeit und individuelle Anpassbarkeit aus. Über den Browser loggt man sich direkt in das Back- End (Verwaltungs-Oberfläche) ein und bearbeitet dort die Inhalte und das Design. Die Webseite selbst wird dann bei jedem Aufruf neu aus Inhalten der Datenbank und Format-Anweisungen zusammengesetzt. Mittlerweile gibt es sog. Builder-Plugins (z. B. Divi, Elementor), die es möglich machen, dass die Webseite in einem WYSIWYG - Modus, (bedeutet „What You See Is What You Get“ englisch für „Was du siehst, ist was du bekommst) bearbeitet werden kann. Genauer bedeutet dies, dass man direkt in der (simulierten) Einzelseite Änderungen vornehmen kann.
Gutes Design ist auch zum günstigen Preis möglich. Dank optimaler Unterstützung durch neueste Webdesign-Software, ist gutes Homepage-Design in kürzester Zeit möglich... ...mehr
Arteda Webdesign Schwalbenstr. 7/3 70794 Filderstadt Tel. (0711) 22669625 E-Mail: info@arteda.de
... hat meine Homepage professionell mit viel Kreativität zu meiner größten Zufriedenheit relauncht. Mir hat besonders gut gefallen, wie meine Vorstellungen sofort erfasst und umgesetzt wurden... ...mehr
Tipps und Infos zu Internet & Co. Surftipps, wichtige Nachrichten für Webseiten-Besitzer, hilfreiche Webseiten... ...mehr
WordPress
Lexikon
Vorteile WordPress CMS Open Source - daher kostenlos Meist genutztes CMS für Webseiten Blog-Integration Such-Funktion möglich Gute Benutzerfreundlichkeit Gute Bedienbarkeit Viele Plugins (Erweiterungen) verfügbar Shop-Integration möglich Kann von mehreren Personen gleichzeitig betreut werden
Nachteile WordPress Im Fokus von Hackern Laufende Aktualisierungen von WordPress und Plugins, um die Sicherheit zu gewährleisten, daher laufende Kosten für die Webseite Bearbeitung im Back-End für Anfänger anspruchsvoll, da Änderungen nicht direkt sichtbar sind